Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Johanniter-Krankenhaus Bonn (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wer Lust auf Chirurgie hat ist am Johanniter richtig. Man kann/muss viel in den OP, wenn man sich gut anstellt darf man aber auch einige Aufgaben selbstständig durchführen. Das Team ist eigentlich sehr nett. Prof Türler ist manchmal etwas cholerisch, aber man ist ja nur PJler und sollte seine gestressten Ausfälle nicht persönlich nehmen.
Thematisch ist vorallem die Schilddrüsen- und Bariatrische-Chirurgie zu nennen, allerdings wird einem das gesamte Spektrum an Viszeralchirurgie geboten.
Studientage werden trotz guter Besetzung leider keine gewährt. Man muss immer mal wieder einen Bereitschaftsdienst von zu Hause am Freitagabend/Nacht machen. Dafür bekommt man jedoch einen Tag frei und wird selten angerufen.
Fortbildungen wurden so gut wie keine abgehalten, was auf die Corona-Pandemie geschoben wurde. Das war allerdings tatsächlich nur vorgeschoben, andere gleichwertige Veranstaltungen fanden trotzdem statt. Und das bei nur einer Fortbildung/Woche, was ja auch nicht gerade viel ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2