Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Bonn (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- MKG
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wer die MKG kennenlernen möchte sollte unbedingt sein Wahltertial hier verbringen. Das Team ist super nett, zeigt einem viel und man ist nur sehr wenig mit nicht-ärztlichen Aufgaben betreut.
Ein strukturierter PJ-Unterricht findet leider nicht statt, jedoch bekommt man in den OP's und auf Visite viel gezeigt und erklärt. Wenn man sich nicht zu dämlich anstellt darf man auch viele kleinere Dinge unter Aufsicht selber durchführen.
Die Arbeitszeiten richten sich im wesentlichen nach dem Engagement.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Notaufnahme
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33