Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Lich (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 2a, 3a, 5
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Positiv:
- nette Ärzte, die begeistert von ihrem Fach sind
- durfte selber Bohren und schrauben
- jede Viggo hinterfragen (oft sind keine mehr Nötig)
- Ärzte nehmen selber Blut ab wenn man im op ist
- viele Erklärungen
- durfte nähen (auch in der zna)
- man wurde heimgeschickt, wenn nix zu tun war
- man konnte wirklich immer mit den Ärzten reden wenn man was bestimmtes sehen wollte.
Negativ:
- belegärzte (oft langweilige ops wo man nur daneben steht)
- oft lange ops kurz vor Feierabend
- wenig blutabnahmen durch stationssekretärin
- op Pflege ist zum Teil echt unfreundlich
Bei mir war es die erste Op Erfahrung, das war kein Problem, alle haben darauf Rücksicht genommen und die Oberärzte haben darauf geachteteres man mir alles nochmal erklärt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450 +max 44 Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2