Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Innenstadt (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Nothilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Arbeitsklima und Unterricht schwankten von Station zu Station sehr stark.
Die tägliche PJ-Fortbildung am Ende der Frühbesprechung schien mir in der Regel mit wenigen positiven Ausnahmen nur selten wirklich sinnvoll. Dafür konnte man jeden Montag an der allgemeinen Assistentenfortbildung teilnehmen, wovon man wirklich profitierte.
Ganz besonders hervorzuheben war der Unterricht in der Nothilfe, deren Leiter extrem engagiert war und sich sehr viel Zeit für die Studenten nahm. Im Arbeitsalltag der anderen Stationen war die Wissensvermittlung sonst eher nachrangig.
Die Gefäßchirurgie in diesem Krankenhaus ist wegen eines einzelnen ganz speziellen Oberarztes eher mit Vorsicht zu genießen. Dickes Fell unbedingt notwendig!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87