Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum Krefeld-Huels (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- HNO1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial in der HNO hat mir außerordentlich gut gefallen. Das Team war super entspannt, freundlich und jederzeit offen für Fragen und Erklärungen. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl und als Teil des Teams gefühlt. Man konnte sich jeden Morgen nach der Frühbesprechung entscheiden, wo man den Tag verbringen wollte. Man hatte die Möglichkeit in der HNO Ambulanz, auf Station oder im OP mitzuhelfen. Die Ambulanz war besonders spannend, da man ein sehr breites Spektrum an Erkrankungen kennenlernen konnte. Oft hatte man hier auch die Chance, selbst zu sonographieren oder kleine Eingriffe im Eingriffsraum mit den Assistenzärzten/innen durchzuführen. Von Seiten der Assistenzärzte/innen und Oberärzte/innen wurde es gerne gesehen, wenn man sich seine eigenen Patienten schnappte und untersuchte. Danach konnte man den einzelnen Patientenfall nochmal mit dem Oberarzt/der Oberärztin besprechen. Auf Station konnte man jeden Morgen bei der Visite mithelfen und den ein oder anderen Brief für die Assistenzärzte/innen schreiben. Es gab auch immer die Möglichkeit im OP zu zuschauen oder zu assistieren. Hier lohnte es sich die Anatomie immer parat zu haben und klinisch anwenden zu können :) Insgesamt war die Zeit in der HNO wirklich toll und wir haben auch viel gelacht.
Viele Grüße C
- Bewerbung
- Bewerbung lief problemlos über Frau Vieth, die den PJ Studenten jederzeit mit Hilfe und Rat zur Seite steht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Poliklinik
Mitoperieren
Braunülen legen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 270
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.