Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Hanusch-Krankenhaus (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- ich finde die Famulatur war sehr spannend, leider aber gabs keine Geburtenstation.
Das Klima ist sehr gemütlich auf der Gyn im Hanusch, die OÄ alle sehr sehr nett und alle sehr willig viel zu erklären.
Es gibt täglich lange OP Tische, wodurch man in die Operationswelt der Gyn einen sehr guten Einblick bekommt.
Generell habe ich mich in der Famulatur sehr wohl gefühlt und auch sehr uneingeschränkt. Wenn ich lange bleiben wollte, war es kein Problem und dafür durfte ich dann auch mal später kommen oder einen Tag frei haben.
Sehr empfehlenswert.
- Bewerbung
- nur ca. 2 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.