Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Franziskus-Krankenhaus Berlin (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Station 6 (die einzige chirurgische Station im Haus)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die chirurgische Abteilung im Franziskus Krankenhaus ist eine kleine Abteilung mit Fokus auf der Gefäßchirurgie. Hier kann man das gesamte Spektrum vom Varizenstripping bis zum offenen Aorteneingriff sehen. Viszeral- und allgemeinchirurgisch sieht man auch die basics wie CCE, Appendektomie, Hernie etc.
Es gibt eine chirurgische Station auf der man morgens die Blutentnahmen und Braunülen erledigt. Danach stehen Röntgenbesprechung und Frühbesprechung an. Man ist als PJler regelmäßig zum Haken halten im OP eingeteilt. Da wir während meines Tertials zu zweit waren, waren wir aber nicht jeden Tag im OP. Auf Station stehen Visite, Wundversorgung, Aufnahmen von Patienten, etc an, die man zusammen mit den AssistentInnen erledigt. Es gibt auch eine Rettungsstelle, in der immer mal wieder chirurgische PatientInnen zu betreuen sind.
Ich habe mich im Team der AssisstentInnen sehr wohl gefühlt, das Arbeitsklima ist meist sehr angenehm. Insbesondere auch im OP ist die Stimmung in der Regel gut. Wer ein kleines Haus für Chirurgie sucht, findet hier das Richtige. Es gibt allerdings keinen PJ-Unterricht und auch während den (Chef-)Visiten ist das teaching eher wenig, auch wenn manche AssisstentInnen sich viel Mühe geben einem etwas beizubringen. Je nach Oberarzt darf man im OP mal nähen, hauptsächlich hält man aber Haken.
Der Studientag pro Woche kann flexibel gelegt werden, nach Absprache mit der PJ-KollegIn, sodass möglichst immer ein PJ da ist.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.