Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Halle (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Neuroambulanz, SW, Rheuma
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe meine Praxisfamulatur in der pädiatrischen Ambulanz im UKH gemacht. Hier kann man sich jeden Tag selbstständig in verschiedene Spezialsprechstunden setzen . Ich war in der Akutambulanz, Neuro, Stoffwechsel, Rheuma und Onko. Es gibt zusätzlich noch Endo und Hämostasiologie. Wenn man fragt kann man bestimmt auch rüber auf die Kinderkardiologie oder Kinderchirurgie.
Die Famulatur eigener sich sehr gut für Leute, die nicht so Lust auf die verpflichtende Praxisfamulatur haben! Durch die verschiedenen Spezialisierungen ist es sehr abwechslungsreich, definitiv nicht langweilig und man hat ein bisschen Krankenhausalltag.
Die Kinder kommen alle mit Termin. So ist der Tag sehr organisiert und es ist eigentlich auch gut planbar wann man raus kommt. Wenn eine Sprechstunde jetzt schon mittags vorbei war, hab ich mich dann noch in eine andere gesetzt. Groß selbst was machen ist hier definitiv nicht der der Fall. Meistens läuft es nach dem Prinzip „watch&learn“. Ab und zu hab ich Blut abgenommen oder mal ne Lunge abgehört. Allerdings sind alle Ärzt*Innen wirklich nett und erklären sehr viel, weswegen mich das rumsitzen nicht gestört hat. Der Kontakt zur Pflege ist ebenfalls sehr gut. Die MTA, welche das EEG macht erklärt einem auch viel.
Manchmal sind wir auch hoch auf Station oder zur täglichen Röntgenbesprechung.
Ich kann die Famulatur definitiv empfehlen, da man einen Einblick in sehr spezifische Krankheitsbilder bekommt die man sonst nicht oft sieht.
Ein Kritikpunkt (für den Niemand etwas kann!) ist allerdings, dass man zwischendrin schon oft einen Leerlauf hat. Patient*Innen sagen häufig ab und in der Stunde diktieren die Ärzt*Innen dann ihre Briefe und man sitzt ein bisschen rum.
Es ist einem da aber niemand böse, wenn man am Handy sitzt, Kaffee trinkt oder Pause macht :D
Ich denke 2 Wochen reichen vollkommen um hier einen Einblick zu bekommen.
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus
Die nehmen immer nur eine*n Famulant*in pro Zeitraum. Deswegen rechtzeitig bewerben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.