Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Luisenhospital Aachen (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- 6b
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ich habe das Wahltertial in der Unfallchirurgie verbracht. Das Team ist sehr nett und grade die Assistenten sind sehr zuvorkommend. Man ist Morgens nach der Visite für die Blutentnahmen und Verbandswechsel zuständig. Je nachdem wieviele PJler da sind hat man 1-2h zu tun. Anschließend stehen OPs oder Stationsarbeit an. Der Einsatz in der Ambulanz ist möglich, sofern dort keine anderen PJler oder Famulanten sind.
Die OÄ sind freundlich und stehen für Fragen immer zur Verfügung. Der Chef ist nett und die Stimmung im Team ist entsprechend gut!
Es gibt 1 mal in der Woche Unterricht zum Thema Chirurgie und Innere. Man darf jederzeit dorthin und wird sogar aus dem OP ausgelöst. Auch kann man Dienste mitmachen, bei denen man echt viel sehen kann und machen darf! Als Ausgleich bekommt man dann 1-2 Tage frei.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Poliklinik
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.