Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Klinikum Freising (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- A3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- + alle sehr nett und bereit, Fragen zu beantworten und zu erklären
+ die Oberärztin hat wahnsinnig viel Ahnung und erzählt einem auch gerne was
+ Blutabnahmen gehen relativ schnell, da viele Patienten einen Port / ZVK haben; wenn man üben möchte, hat man dafür aber auch auf jeden Fall ausreichend Gelegenheiten
+ man darf auch die Ports anstechen und kann dabei üben, steril zu arbeiten
+ kostenloses Mittagessen gibt es in Freising für alle Praktikanten, ich hatte auch immer ausreichend Zeit, zu essen
+ sehr nette Pflege
- die Bewerbung war sehr chaotisch, ich musste mehrere Mails schreiben und habe auch über mehrere Wochen ca. 6-7 mal mit der Sekretärin telefoniert, man sollte sich also frühzeitig drum kümmern
- wenn wenige neue Patienten für einen Tag kommen, sitzt man auch mal eine Weile nur im Arztzimmer rum
- Bewerbung
- ca. 3 Monate vorher bei Mail und telefonisch bei der Sekretärin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07