Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Innenstadt (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super Klinik, super Team! Die Ärzte sind alle total nett, geben sich Mühe, dass man als PJler was lernt und gleichzeitig nicht mit zu viel Arbeit überhäuft wird! Die Privatstation (21) ist sehr zu empfehlen.
Jeden Tag PJ-Fortbildung. Rotationen in verschiedene Bereiche möglich (3-4 x 1 Woche lang) (Radiologie, Sono, Pulmo Ambulanz, Onko Labor, versch. andere Ambulanzen), man sieht und lernt hier viel, v.a. Sono Rotation sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- 6 bis 8 Monate email an PJ Betreuer Dr. Angstwurm.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07