Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Florence-Nightingale-Krankenhaus (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Allgemein päd. Neonatologie, SPZ
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man rotiert 3 mal (3 Monate allgemein Pädiatrie + Notaufnahme, 2 Wochen neonatologie, 2 Wochen SPZ)
- guter Kontakt mit AÄ, versuchen viel zu zeigen/erklären und lassen einen auch recht viel machen, wenn man fragt
- OÄ erklären mal mehr mal weniger viel, hing sehr vom Tag ab. Auf intensiv wurde viel erklärt, dort dauerte die Visite aber auch lange..
- im spz kann man selber nicht viel machen, aber es wird einem sehr viel erklärt und man hat die Möglichkeit, überal mal dabei zu sein.
Insgesamt kann ich es empfehlen, wenn man einen guten Überblick und ein Einblick in die allgemein Pädiatrie bekommen will.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33