Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Charite Campus Virchow (5/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Gyn/Geburtsmedizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gyn und Geburtsmedizin sind getrennt, in der Gyn steht man viel im OP, chirurgisch auf jeden Fall spannend. Ansonsten stehen hier viele Blutentnahmen, Flexülen etc. an, Team ist nett, ab und zu gibt es Teachings, auch oberärztlich, die haben mir sehr gefallen. Feierabend selten vor 18:00 Uhr.
In der Geburtsmedizin ist es etwas ruhiger, Blutentnahmen werden von den Hebammen erledigt, man kann in verschiedene Sprechstunden gehen und lernt vieles kennen. Geniales Team!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93