Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in KMG Klinikum Soemmerda (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Da meine zwei wunderschönen und überaus freundlichen Mitfamulantinnen bereits zwei umfangreiche Beurteilungen geschrieben haben, fasse ich mich kurz. Die Famulatur in der ZNA in Sömmerda war einfach nur fantastisch. Das Team aus Ärzten und Pflegern nimmt ein sehr freundlich auf und behandelt einen wie einen vollwertigen Kollegen. Es herscht eine flache Hierarchie die es möglich macht sein gesamtes Potential zu Zeigen. Die Zusammenarbeit egal ob mit Ärzten und Pflegern war immer von gegeseitigem Respekt und Wertschätzung gezeugt. Die Aufgaben waren mannigfaltig und langweilig wurde es erst recht nicht. Patienten aufnehmen, untersuchen, Diagnostik anordnen, Diagnose festlegen und schließlich die Therapie planen. All das immer mit einem Arzt im Hintergrund der Unterstütz und wirklich viel lehrt und auch Lust dazu hat. Maßnahmen wie Blutentnahme, Sonographie, Nähen und kleine chirurgische Wunderversorung, Mitarbeit im Schockraum war jederzeit möglich. Alles getreu dem Motto "see one, do one!". Auch 24h-Dienste konnten im Schwesternkrankenhaus Bad Frankenhausen übernommen werden.
Alles in allem eine perfekte Famulatur mit vielen praktischen Skills, großartiger Lehre und fantastischer Stimmung!
- Bewerbung
- E-Mail an Chefarzt Pleßmann (ca. 1,5 Jahre vorher)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Mitoperieren
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1