Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in GPR Klinikum Ruesselsheim (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Allgemein-, Unfall- und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Allgemeinchirurgie (4 Wochen): glatte 1, Man durfte viel mitoperieren und war nicht bloß Hakenhalter. Super nettes Team und sehr bereitwillig einem etwas beizubringen. Da man mindestens zu zweit in jeder Fachabteilung war, konnte einer gut auf Station Verbände und Blutentnahmen machen und dann früh (12 Uhr) gehen und der andere ist in den OP gegangen.
Unfallchirurgie (4 Wochen): ähnlich wie in der Allgemeinchirurgie aber nicht so nettes Team und eher im OP um Haken zu halten.
Gefäßchirurgie (2 Wochen): persönlich nicht mein Fach aber super nette Ärzte und für den kurzen Einblick sehr gut.
Notaufnahme (2 Wochen): spannende Aufnahmen, man darf viel machen.
Anästhesie (4 Wochen): da man zeitweise mit drei PJlern in der Anästhesie ist, kommt man kaum zu Intubationen, darf aber je nach Arzt sehr viel machen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Gipsanlage
Punktionen
Poliklinik - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.