Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Vivantes Klinikum Auguste-Viktoria (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- 12B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe mein komplettes Tertial auf der Station 12b verbracht. Der Schwerpunkt auf dieser Station liegt in der Infektiologie/Gastroenterologie. Das tertial ging schnell rum und ich durfte viel alleine machen und auch eigene Patienten betreuen. Am Ende war ich sogar zeitweise alleine für die Station verantwortlich-natürlich mit Oberarzt!! klingt schlimm war aber super und ich habe sehr viel gelernt. Besonders der Umgang mit den Patienten, grade denen mit einer Immunschwäche, hat mich viel gelehrt.
Alles in allem war es eine sehr gute Entscheidung das Tertial dort zu machen. Kann ich nur empfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73