Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- A4.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Man wurde so gut wie gar nicht betreut. Am ersten Tag war kein Arzt da, ich wurde von 2 PJlern kurz unterwiesen, wue der Tag so aussieht.
Da es keine SHKs mehr gibt, die Blutentnahmen und Botengänge machen, wurde das nun auf die Famulanten und PJler übertragen. Also rennt man von Station zu Station und nimmt überall Blut ab. Manchmal auf fremden Stationen, wo man niemanden kennt. Bei den OPs wird fast nichts erklärt, Zeit zum Nachfragen ist manchmal am Ende, aber da tritt der Chirurg schon ab und man soll Nähte selbst machen. Kaum Anleitung. Wenn was schief läuft bekommt man schon Mal ein "Ja ist halt scheiße was du gemacht hast" an den Kopf geschmissen. Wenn OPs in den Feierabend rein gehen, wird nicht gefragt, ob man bleiben will oder gehen mag. Es wird einfach vorausgesetzt, dass man bleibt. Auch fragt niemand wie lange man schon im OP ist und ob man Pause gehabt hat. Wenn das Telefon klingelt hat man halt zu springen.
Bei der Visite wird nichts erklärt. Kaum Einarbeitung in die KH Systeme. Um Transponder und Zugänge muss man sich selbst kümmern.
- Bewerbung
- 3 Monate über ein Portal. Etwas umständlich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.