Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Brixen (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Famulatur in der Gynäkologie in Brixen ist sehr abwechslungsreich und lehrreich. Es gibt 5 Ambulatorien (Schwangerschaftsvorsorge, Gynäkologie, Onkologie), wo sich die Famulanten aufteilen können. 1-2 Studenten dürfen jeweils bei den OPs dabei sein und oft auch assistieren. Zudem kann man in der Geburtshilfe und auf Station zusehen bzw. mitelfen.
Die Primarin Dr. Prader ist sehr engagiert und hat uns Famulanten sehr herzlich aufgenommen. Die meisten Ärzte erklären gerne und man darf auch mituntersuchen (PAP-Abstriche, gynäkologische Visite, Schwangerschaftsultraschall usw.). Auf Nachfrage darf man auch bei Geburten dabei sein.
2 mal pro Woche finden nach der Morgenbesprechung Fortbildungen statt, die von Ärzten oder von Famulanten abgehalten werden. 2 von uns Studenten wurden für eine interne Studie gebeten, Daten der Geburtshilfe zu sammeln, auszuwerten und zu präsentieren. Diese Arbeit stellte sich als etwas mühsam heraus, hat sich am Ende aber doch gelohnt.
Die Famulatur ist sehr empfehlenswert, da man Vieles kennenlernen kann. Ärzte und Pflegepersonal sind sehr freundlich und man fühlt sich als Famulant gut aufgehoben.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 1 Jahr vorher per Email direkt bei der Abteilung beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450€/Monat für Südtiroler Studenten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1