Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Nikolaus Stiftshospital Andernach (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- C2/C3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wer eine breite Ausbildung in einem familiären Haus sucht ist hier genau richtig. Das Tertial splittet sich in je 8 Wochen Allgemein- und Unfallchirugie. Das Spektrum ist sehr breit (Appendektomie bis zur Whipple-OP,). Sicherlich wir man oft gebeten im OP zu helfen. Dort bekommt man aber dann auch richtig viel erklärt und darf z.B. Nähte üben. Insgesamt ist man trotzdem flexibel seinen Aufgabenbereich zu wählen. Viggo‘s und BE‘s sind kein muss, aber möglich. Das Team ist sehr freundlich und man fühlt sich schnell integriert. Für eine solide chirurgische Grunderfahrung erhält man hier die bestmöglichen Bedingungen und die Abteilung ist definitiv für das PJ zu empfehlen,
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.