Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Schön Klinik Roseneck (6/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- C3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pro
- habe für mein Ziel Allgemeinmedizin viel mitnehmen können (Gesprächsführung, Suizidalität ansprechen, generelle Relevanz von psychosomatischen Erkrankungen)
- Therapieangebot der Indikativgruppen (Patientengruppen von 6-8 Personen mit gemeinsamer Erkrankung wie Depressionsgruppe, Angstgruppe, Zwangsgruppe, ...)
- flexible, auch "anhäufbare" Studientage
- relativ flexible Arbeitszeiten, meistens 1h Mittagspause
- super Betreuung durch die PJ-Beauftragte Prof. Schennach (relevante Seminare, Prüfungssimulation, immer erreichbar, lockerer Umgang... kein Vergleich zu andern Tertialen ;))
- netteste, entspannte MitarbeiterInnen... besonders die Arbeit mit Psychologen bringt nette Abwechslung
- Ärzte-Fortbildungen an denen man teilnehmen darf (zusätzlich zu PJ-Seminar!)
- direkte Umgebung (See, Wald, Kneipp-Becken) lädt zu netten Spaziergängen nach dem Mittagessen ein
Neutral
- wenn man sich keine Arbeit / Therapien sucht dann hat man auch fast keine... sprich man "shoppt" sozusagen im Terminkalender umher um sich seinen persönlichen Terminplan zusammenzusetzen. Das ermöglicht einerseits die Arbeitszeitflexibilität, andererseits gibts es auch öfter "down time" in der man nichts zu tun hat
Contra
- recht viele Psychologie-PraktikantInnen, mit denen man um die spannendsten Termine/Patienten manchmal etwas konkurrieren muss... dadurch auch insg. buchstäblich wenig Platz im Stationszimmer, in der Cafeteria etc.
- Indikativ-Gruppen haben immer etwas "Wartezeit" von zwei-drei Wochen bevor man teilnehmen kann, dadurch ist gerade am Anfang vom Tertial etwas wenig zu tun... Man kann dem aber vielleicht vorbeugen wenn man bereits zwei Wochen VOR Beginn des Tertials schon mit Prof. Schennach Kontakt aufnimmt
Insgesamt mein liebstes Tertial, kann ich nur weiterempfehlen:)
- Bewerbung
- PJ Portal, problemlos
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.