Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Charite Campus Virchow (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Neonatologische Überwachungsstation.
CA-Position war vakant und wurde erst nach meinem Tertial neu besetzt.
Gelangweilter OA, dem alles inkl. Lehre egal zu seien scheint.
Die Stationsärzte und -ärztinnen sind motiviert, freundlich und sehen den PJ-ler als zukünftiges Mitglied ihres Teams, dem sie viel erklären und auch stets zur Erstversorgung der Frühgeburten in den Kreissaal mitnehmen.
Pflege und Ärzteteam arbeiten gut zusammen, Stimmung stimmt. Auch der PJ-ler wird von allen Seiten akzeptiert.
Trotzdem kann man wenig machen, was in der Natur der Sache liegt. "Minimal handling" bei Frühchen und wenn dann doch was getan werden muss, machen es die Ärzte. :-(
Darum fürs PJ nur bedingt empfehlenswert.
- Bewerbung
- Erstwunsch bei Bevorzugung wegen Doktorarbeit erfüllt.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.