Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- P3 und dann P1 am Weißen Hirsch
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pro:
- kleines Haus im Wald mit vielen spezialisierten Schwerpunktstationen für Depression, Sucht, Akutprobleme, Geriatrie, Intensivgeriatrie, Psychotherapie
- wenn gerade nicht Corona ist, dann gibt es zwei Mal pro Woche Weiterbildung (1x Psychopathologieseminar, 1x Fallvorstellung)
- auf der Akutstation lernt man sehr viel, auch über die rechtlichen Grundlagen der Unterbringung
- wenn man einen 24-h-Dienst mitläuft, kriegt man einen Extratag frei
- die meisten Fach- und Oberärzt:innen sind sehr gut auf ihrem Gebiet, der Weiße Hirsch ist spezialisiert auf die Differentialdiagnostik von Schizophrenien
Contra:
- die PJ-beauftragte Oberärztin betreut die Gerontopsychiatrie und steckt dich immer zuerst ein paar Wochen dahin, egal, wie viele Emails du vorher mit anderen Wünschen schreibst
- sehr steile Hierarchien
- eklige, teure Kantine ohne Vergünstigung
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2