Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Landeskrankenhaus Feldkirch (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Innere Medizin I Station F
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Morgens hat man zwischen 7.30 Uhr bis 8 Uhr die Blutabnahmen und Venflons erledigt. Um 8 Uhr war dann Übergabe der Inneren Medizin I, bei der alle Neuzugänge des Nachmittags/ der Nacht besprochen werden. Danach hat auf Station die Visite stattgefunden. Diese war meist sehr ausführlich, zuerst Besprechung zwischen OA und AssistenzärztInnen und der Pflege. Danach werden die Patienten visitiert. Wenn danach noch Blutabnahmen anstehen, werden diese meist von den FamulantInnen/ PJ erledigt. Danach werden neue PatientInnen aufgenommen (durch FamulantInnen), Briefe geschrieben, Entlassungen durchgeführt. DK werden auch durch FamulantInnen gelegt, wenn nötig. Wenn Zeit ist, kann man auch bei PTAs zuschauen, bzw. in die Inneren Ambulanzen gehen und dort zuschauen. Die OA und AssistenzärtInnen/ TurnusärztInnen/ Ärztinnen in Basisausbildung waren jederzeit bereit Fragen zu beantworten, haben einem Aufgaben übergeben und waren stets hilfsbereit.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600€ für 4 Wochen
- Gebühren in EUR
- 20€ für Reinigung der Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.