Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- zwei Allg.-pädiatr. Stationen, Intenstivstation, Frühgeborenenstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pädiatrie im Mutterhaus war echt gut. Das Team ist sehr nett und kollegial vor allem auch gegenüber den PJ Studierenden. Man kann schnell selbstständig Kinder untersuchen, aufnehmen etc. und sich soweit einbringen wie man kann und möchte. Die Betreuung seitens der Stationsärzte sowie der zuständigen Oberärzte war sehr gut. Es ist nie ein Problem bei speziellen Untersuchungen mitzukommen und sich was erklären zu lassen. Im Mutterhaus selbst hab ich gerne PJ gemacht. Es gab immer einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin, gutes Verhältnis zu den anderen PJ Studierenden, PJ Raum, EDV Zugänge, guten Unterricht, etc...
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Poliklinik
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250 + 100 FK Pauschale + 300 wenn eigene Wohnung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07