Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (8/2021 bis 8/2021)

Station(en)
Kreißsaal, Wöchnerinnen, allg. Gynäkologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Ich habe in der Abteilung bereits als Hakenhalter im OP gearbeitet, weswegen ich diesen Vorteil für eine halbe Famulatur gewählt habe.
Das Team ist super nett, der Chefarzt ein toller Chef und die OÄ und AÄ sind jederzeit für Fragen offen.
Der Tag beginnt morgens um 7:30 Uhr mit der Frühbesprechung. Danach ging es für mich auf die beiden Stationen um Blut abzunehmen. Anschließend wurde ich entweder in den OP gerufen, konnte im Kreißsaal unterstützen oder bei den Sprechstunden mitgehen.
Mittagessen ist eigentlich jeden Tag möglich - das ärztliche Team versucht sogar zusammen essen zu gehen. Der Arbeitstag endet dann mit der Nachmittagsbesprechung, welche um 16 Uhr stattfindet.
Bewerbung
ca. 8 Wochen vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93