Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Sana Klinikum Lichtenberg (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 1H
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PJ-ler werden regelmäßig in alle Abläufe inkl. Chefarztvisite und täglicher Mittagsbesprechung eingebunden. Durch wechselnde Stationsärzte anfangs keine festen Ansprechpartner, was sich verbessert, wenn man alle mal kennengelernt hat. Stationsärzte nehmen sich häufig Zeit interessante Fälle durchzusprechen und Fragen zu klären. Aszites- und Pleurapunktionen werden teilweise durch Studenten unter Aufsicht ausgeführt. Möglichkeit zur Begleitung der eigenen Patienten ins Katheterlabor/zur Schrittmacherimplantation und -auslese und ähnlichem. Auch dabei wurde häufig erklärt.
Nachmittags meist Schreiben von Briefen und Einholen von Vorbefunden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.