Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Klinikum Friedrichshafen (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Urologie in Friedrichshafen kann ich absolut empfehlen! Das Team ist sehr herzlich und aufgeschlossen, es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre und man darf vom ersten Tag an viel selbstständig machen und bekommt viel erklärt.
Der Arbeitstag beginnt mit einer Röntgenbesprechung, danach Visite, anschließend OP-Programm, am Nachmittag erfolgt eine Abschlussvisite. Je nach Belieben kann man entweder assistieren oder Patienten aufnehmen, entlassen und sonographieren. In meiner Zeit dort hatte ich häufig die Möglichkeit, unter ärztlicher Aufsicht zu zystoskopieren, DJs einzulegen oder auch mal eine URS durchzuführen. Auch das Assistieren bei kleineren (Zirkumzisionen, Frenulotomien, Vasektomien, Hydrocelen, …) und größeren (Hodentorsion, inguinaler Hoden, Nephroureterektomien, …) Eingriffen macht sehr viel Spaß und man wird aktiv in die Operation eingebunden und ist nicht nur zum „Haken halten“ da. Häufig finden auch OPs am daVinci statt, bei denen man zuschauen kann und gelegentlich leichte Arbeitsschritte ausführen oder nach der OP den Simulationsmodus nutzen darf.
Häufig durfte ich auch schon eher gehen, meist gegen 14.00. Da bleibt auch unter der Woche genug Zeit um die schöne Gegend zu erkunden. Es gibt ein Personalwohnheim in dem man in einem möblierten Zimmer mit Balkon für 480€/Monat wohnen kann.
Ich habe auf der Urologie viel gelernt und gesehen und vor allem praktische Fähigkeiten erlernt.
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr im Voraus im Sekretariat der Urologie (oder über die Personalabteilung)
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1