Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in BG Unfallklinik Murnau (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- OP, Schmerzambulanz, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Pro:
- junges motiviertes Team
- Zeit für alle Fragen
- respektvoller Umgang
- PJ verantworliche OA
- OP, Schmerzambulanz, Intensivstation Wechsel
- bis zu 3x Fortbildung pro Woche (inkl. Assistenzarztfortbildung)
- auch Oberärzte sind sehr motiviert etwas beizubringen
- Fehler/Unwissen sind voll okey
- freundlicher Chef
- mega Team der Intensivstation, hier Übernahme von kleineren Aufgaben, Patientenvorstellung und Ausarbeitung von Therapieplänen möglich
Contra:
- durch sehr junges Team sind Aufgaben wie arterielle Zugänge, ZVKs, Intubationen seltene Ausnahmen, daher sehr theoretisches PJ
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87