Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik St. Georg (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Kardio Gastro Angio ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Im AK St Georg war man sofort willkommen und alle Leute waren sehr nett. Das Mittagessen war sehr lecker und man hatte immer Zeit, eine ausgedehnte Mittagspause zu machen.
Natürlich musste man Blut abnehmen, aber an den meisten Tagen war es sehr gut machbar, weil man eigentlich auch zu mehreren PJlern auf der Station war.
Auf der Angio hab ich leider nicht viel mitnehmen können, aber dafür konnte man auch schon gegen halb 2 nach Hause.
Ein Studientag war auch jede Woche möglich, man musste sich nur ein bisschen absprechen, damit immer ein PJler auf Station ist.
Ich fand es gut, dass man rotiert ist und die Ärzte waren auch immer offen, wenn man mal in eine Funktionsabteilung wollte.
Ich kann das AK St Georg auf jeden Fall weiterempfehlen für das Innere PJ. Ich habe mich sehr wohlgefühlt.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27