Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Erlangen (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- D1-3/D1-4, Hochschulsmbulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Dermatologie am UKE kann ich sehr empfehlen.
Man darf sehr viel selbst machen, wenn man will (Patientenaufnahme mit PVK, Blut abnehmen morgens, Probeexzisionen mit Nähen, Ganzkörperuntersuchung..)
Das Team ist sehr nett und erklärt gerne.
In der HSA (Hochschulambulanz) läuft es dann ab, wie in einer Hautarztpraxis, mit viel Patientendurchlauf. Man sucht sich eine/n Arzt/Ärztin aus und untersucht/behandelt gemeinsam die Patienten.
Einziges Minus: Oft sind die Tage sehr lange, da man bereits vor 8 mit dem Blutabnehmen beginnt und z.T. erst un 1 Uhr raus kommt.
- Bewerbung
- 4-6 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07