Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- SZT01
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- SZT01 betreut besonders schwererkrankte Patienten und Stammzeltransplantation-Patienten. Es gibt verschiedene interessante Fallen auf der Station und nicht alle aber einige von Ärzte kümmern sich wirklich um was die Studenten zu lehren. Zuzüglich hat man nicht zu viele Möglichkeiten, die Fähigkeiten wie Blutentnahmen, Braunule-Anlage hier weil im ganzen Haus Studierenden keine Blutentnahmen über den ZVKs dürfen, trotzdem hatten fast alle Patienten da ZVKs.
Unter Aufsicht kann man auch Knochenmarkpunktion machen aber in meisten Fälle assistiert man dabei und muss damit rechnen. Jeden Tag gibt's Vizite auf der Station und machen die Ärzte körperliche Untersuchungen aber teilweise wegen dem komplizierten Zustand der Patienten dauert ein Gespräch manchmal nur eine halbe Stunde. Bei der körperlichen Untersuchungen leider kann man nicht aktiv beteiligen und die Studierenden müssen eigentlich eine halbe Stunde stehen bleiben und alles nur zuhören. Das ist eine gute Weise, was neues zu lernen aber das Problem ist, so oft bleiben die gleichen Patienten seit Monaten stationär, deswegen kriegt man nach einer Woche Langeweile. Auch ein Grund dafür ist, die Mehrheit der Patienten kriegen die gleiche Therapie und was man eigentlich bei der Visite macht ist nach den gleichen Nebenwirkungen zu fragen und Immunsupresivaspiegel kontrollieren.
- Bewerbung
- Diese Station finde ich auf jeden Fall besser als die andere hämatologische onkologische Station (IM42) im Haus, denn man hat eigentlich die Gelegenheit was zu lernen und bei der kleinen Eingriffen auch asistieren kann. Die würde ich nier hier öffentlich nennen aber eine von der Ärzte war sehr lieb und hat mir vieles gelehrt, ohne sie, würde diese Station einen Monat lang, vielleicht unerträgbar. Ich danke ihr, auch von hier.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.