Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Landeskrankenhaus Feldkirch (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Dermatologie und Venerologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- KPJ:
Dienstbeginn ist immer um 0730. Wenn man zwischen 0700 und 0730 schon da ist kann man alle Blutabnahmen auf der Station machen (nach Absprache mit der Pflege- sehr gerne gesehen). Um 0730 wird eine "Vorvisite" mit den Assistenzärzten gemacht, um 0800 ist dann Visite. Danach fällt Stationsarbeit an, wenn das erledigt ist kann man immer in die Ambulanz. Stimmung auf der Station und im Ärzte-Team ist super! Fragen werden jederzeit beantwortet, man darf viel machen unter Aufsicht und man bekommt alles gezeigt wenn man fragt.
Dienstags ist immer Chefarzt-Visite, KPJler/Famulanten müssen einen Patienten vorstellen (ist überschaubar).
Essen ist jeden Tag möglich, sehr günstig (zw. 3 und 5 Euro). Dienstende ist immer zwischen 15-16:00 Uhr, wenn man früher gehen möchte und alles erledigt ist, ist das auch kein Problem.
- Bewerbung
- 2 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- KPJ: 600 brutto (533 netto)
- Gebühren in EUR
- Essen pro Tag zw. 3 und 5 Euro, Unterkunft gratis
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1