Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Erlangen (2/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- HNO, Frauenklinik, Zentral OP, Kopfklinik
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Tolles Klima unter den Anästhesisten! Oberärzte und Assistenzärzte sind bemüht, gute Lehre zu bieten. Jeder ist per Du.Steile Lernkurve!
Offizielle Arbeitszeit geht von 7:30 bis 14 Uhr. Begründung: Der Studientag wird auf die ganze Woche aufgeteilt, damit man früher Feierabend hat und zu Hause etwas nachlesen kann.
In der Realität wird gar nicht erwartet, dass man nach dem Mittagessen wieder kommt :D
Die meisten Ärzte sagen dir von vornherein, dass du an- und abwesend sein kannst, wie du möchtest! Es ist ein unbezahltes Praktikum und man ist als PJ-ler rein zusätzlich da!
Tipp: Dienste mitmachen! Da kann man mit den Erfahreneren in die unterschiedlichen Kliniken oder zB in den Schockraum mit und hat 1:1 Betreuung, kann also viel alleine machen und sieht unglaublich viel! Außerdem kommts gut an :)
Fazit: Tolles Erlebnis! Man wird als Teil des Teams gesehen, bekommt gute Lehre mit Feedback. Top!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1