Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Maennedorf (4/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 3.1, 5.3, 5.4
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Pro:
- sehr nettes Team, respektvoller Umgang miteinander und Anerkennung der Leistung der PJler
- Einblick in viele Bereiche: regelmässig Allgemein-/Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, gelegentlich: urologische OPs, HNO-OPs, Visitation in Gyn-OPs möglich
- im Verhältnis bessere Verdienstmöglichkeiten (Unterkunft ist sehr günstig)
- tolle Lage, direkt am See, Miete des Spitalboots möglich
Contra:
- lange Arbeitszeiten, Wechsel von Früh-, Zwischen- und Spätdiensten, nachts Bereitschaftsdienst (wird zusätzlich vergütet)
- weniger Unterricht als in Deutschland
- Bewerbung
- ca. 2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 950CHF
- Gebühren in EUR
- 100CHF Miete
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.