Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital (9/2021 bis 12/2021)
- Station(en)
- 2a, 5a/b, 7
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Pro:
- keine extrem langen Arbeitszeiten
- die Kardiologin in der Fortbildung war nett und bemüht
Contra:
- respektloser Umgang mit PJlern und in Bezug auf die Pflege, keine Wertschätzung der Arbeit, die man leistet, Anrede nur mit "der/die/* PJler*in"
- Ausnutzen der PJler: Einsatz ausschließlich für Blutentnahmen und Zugänge (häufig den ganzen Tag) und gelegentlich eine Aufnahme oder einen Schellong-Test
Fazit:
Ich habe das Tertial nach eineinhalb Wochen abgebrochen und bin an ein anderes Haus gewechselt. Ich kann nur davon abraten!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573€
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.