Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisklinik Muenchen-Pasing (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 1B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann die Gastroenterologie in Pasing nur empfehlen: sehr nettes Team, angenehme Arbeitszeiten, regelmäßiges gemeinsames Mittagessen. Der eigene Einsatzbereich hängt viel von einem selbst ab: man muss keine Briefe schreiben, wer gerne möchte, darf natürlich... Gleiches gilt für Punktionen oder beispielsweise eigene Patienten. Die Fortbildungen fanden immer statt, wenn die Gastroenterologen dafür zuständig waren. Das war jede zweite Woche. In den Wochen dazwischen waren die Kardiologen dran - die haben es leider nie auf die Reihe gebracht, eine Fortbildung anzubieten.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1