Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe (7/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- 1BC
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Allgemein möchte ich ein Kompliment an die ganze Organisation des PJs aussprechen. Die zwei Sekretärinnen des Studierendensekretariats sind super hilfsbereit und können jedes noch so kleine Probleme innerhalb von Minuten klären.
Mein Tertial in der HNO an den ViDia-Kliniken in Karlsruhe durfte ich dann auf eigenen Wunsch halbieren, da die HNO zu diesem Zeitpunkt noch zwei Abteilungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten hatte (Diakonissen-Krankenhaus und St. Vincentius). Als PJler ist man in der HNO in Karlsruhe eine Seltenheit und das ganze Team hat sich mit besonders viel Mühe auf mich gestürzt, um mir so viel wie möglich zu zeigen und beizubringen. Innerhalb kürzester Zeit durfte ich selbstständig Patienten in der Ambulanz, der Sprechstunde und auf Station betreuen. Außerdem konnte ich mich auf dem OP-Plan bei Interesse zur Assistenz oder nur zum Zuschauen selbst eintragen. Im familiären Ambiente lernt man schnell das ganze Kollegium mit der Pflege und dem OP-Team kennen und wird als Mitglied direkt integriert und freundlich aufgenommen (alle wussten nach einer Woche meinen vollen Namen!). In den gemeinsamen Mittagspausen geht man geschlossen runter in die Kantine zum Essen und man kommt Mittags immer pünktlich aus der Klinik.
Mein absolut bestes PJ-Tertial!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 596
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13