Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Krankenhaus Siloah (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- B3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine wirklich sehr zu empfehlende Famulatur!
Sehr gute Stimmung zwischen den Stationsärzten, zu den Oberärzten, zur Pflege sowie mit den anderen Famulanten und PJlern von anderen Stationen, was insgesamt sehr angenehm war. Alle waren insgesamt sehr motiviert, Dinge beizubringen und zu erklären und waren dankbar, wenn man Aufgaben übernommen hat und haben dies nicht als Selbstverständlichkeit angesehen.
Wenn gerade auf der Station nicht zu tun war, konnte man jederzeit in die Funktionsbereiche schauen und dort sich Untersuchungen ansehen (Bronchoskopien, Sonos, Pleuradrainagen, Perikatpunktionen, ...).
Zu den "Standard-Studentenaufgaben" auf der Station gehörten die Blutentnahmen (insgesamt sehr wenige und schnell gemacht, manchmal kamen auch Blutentnahme-Studenten) sowie nachmittags die Aufnahmen der NIV-Heimbeatmungsgerät-Kontrollen.
Auf der Station waren viele verschiedene Krankheitsbilder zu sehen: COPD, Lungenemphyseme, Pneumonien, Bronchial-CAs, LAEs, Sarkoidose, ... . Außerdem war die Station Schwerpunktstation für NIV-Heimbeatmungsgeräte, was auch sehr interessant war.
Zweimal pro Woche gab es eine Fortbildung für die Stationsärzte sowie täglich (jedenfalls meistens) PJ-Unterricht, wo man als Famulierender immer teilnehmen konnte. Nach dem PJ-Unterricht stand gemeinsames Mittagsessen an. Das Essen bekommen Famulanten kostenlos und es schmeckt eigentlich ganz gut.
Kleidung und Schlüsselkarte wurden gestellt.
Arbeitszeit 8 Uhr bis 16/16.30 Uhr
- Bewerbung
- 3 Monate im Vorraus über das Chefarztsekretariat
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.