Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Station 6
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Assistenzärzte sind sehr bemüht einem etwas beizubringen. Man kann immer Fragen stellen und ab und an bekommt man auch Fragen gestellt.
Um 7 Uhr war Dienstbeginn danach begann die Visite und um 8 Uhr war Chefarztbesprechung. Gegen 9 Uhr gingen die ersten OPs los und man hat sich mit den PJlern abgesprochen, wer in den OP geht und wer auf der Station bleibt und die Blutentnahmen etc macht.
Im OP war man eher Hakenhalter, aber wenn man sich traut und fragt kann man sicherlich auch mal etwas nähen.
Die Aufnahmen hat man mit den PJlern abwechselnd gemacht wenn es möglich war und am Ende des Tages stellen die Studenten auch die geplanten OPs des nächsten Tages dem Chefarzt vor.
Einmal die Woche konnte man am PJ Unterricht teilnehmen, jedoch fand dies leider nur einmal statt in dem Monat, wo ich da war.
- Bewerbung
- Ich hatte mich ca 4 Monate vorher über das Bewerbungsportal der Homepage beworben und binnen 24 h eine Antwort erhalten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47