Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Schwabing (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- 8a Nephro, Hochdruck und Rheuma
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Verteilung erfolgt durch Los bei zu vielen Bewerbern. Kein Stationswechsel.
Nur Blutabnehmen und Aufnahmen, kein Sono oder Funktion möglich, da ja sonst niemand Blut abnimmt... Nadel legen/ Blut nur Handrücken (lustig in der Nephro...). Sehr komplexe Patienten, hat was von Dr. House. EKG Kurs top, sonst Fortbildungen je nach Dozent. Visiten starteten, egal ob man fertig war. Fragen wurden aber jederzeit beantwortet.
- Bewerbung
- Für Notaufnahme mass man sich bei der Chefsekretärin in eine Liste eintragen. War der totale gegensatz zu Station, hab echt was gelernt und das hat dort auch Spass gemacht. NAW mitfahren möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8