Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinder-Reha Schweiz (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- D C E
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Pro:
-spannende und seltene Fälle
-nettes Team
-guter Umgangston
-intensive Arbeit mit Kindern
-Einblick in zahlreiche Therapien (ergo physio logo hippo)
-super schöne Umgebung
Contra:
- lange Anfahrt von Zürich (1,5h)
- lange Arbeitszeiten (oft bis nach 18.00)
- viel Bürokratie zu erledigen
- kein/ wenig Unterricht
- Bewerbung
- Mail an Melanie Zwicker [email protected]
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca 900 CHF
- Gebühren in EUR
- 225 CHF Fahrtkosten, wird von klinik übernommen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.