Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Krankenhaus Hietzing (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Station der Dermatologischen Abteilung Hietzing
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Mein Tertial an der Dermatologischen Abteilung der Klinik Hietzing war mit Abstand das beste meines klinisch-praktischen Jahres!
Die Abteilung zeichnet sich durch ein außerordentlich nettes und gut funktionierendes Team aus. Lehre hat hier einen sehr hohen Stellenwert und es wird von allen viel erklärt. Mein KPJ-Mentor war darüber hinaus eine große Unterstützung bei der Vorbereitung der Fallpräsentation und ein persönlicher Ansprechpartner, wodurch ich mich von Anfang an sehr gut betreut gefühlt habe. Einmal pro Woche findet eine Fortbildung statt.
Der Tag beginnt mit der Morgenbesprechung um 8 Uhr. Man wird entweder Ambulanz oder Station zugeteilt und kann gelegentlich in den OP.
In der Ambulanz sieht man unterschiedlichste dermatologische Krankheitsbilder von Psoriasis vulgaris über Skabies, bis hin zu Melanomen und Basaliomen. An praktischen Tätigkeiten kann man Nähte entfernen, Blut abnehmen, Rezepte schreiben, Patienten aufklären, oder die vorliegenden Läsionen mit dem Auflichtmikroskop untersuchen.
Auf der Station besteht die Möglichkeit bei der Visite mitzugehen oder bei den Aufnahmen zu helfen.
Im OP kann man zuschauen, assistieren, bei Stanzbiopsien selbst Hand anlegen oder bei der Wundversorgung mithelfen.
Der Arbeitstag endet sobald alles erledigt ist, meist gegen 13 Uhr. Darüber hinaus ist es möglich Nachtdienste mitzumachen, wodurch man einen guten Überblick über das breite Spektrum dermatologischer Erkrankungen bekommt.
Alles in allem kann ich jedem empfehlen auf der Dermatologie in Hietzing KPJ zu machen!
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 2 Jahre im Vorhinein beworben, da die Dermatologische Abteilung der Klinik Hietzing sehr beliebt ist. Wenn spontan jemand ausfällt, ist es auch möglich sich kurzfristig zu bewerben. Und zwar per Mail an Frau Marion Burger ([email protected]).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 550 Euro netto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1