Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Franziskusspital Margareten (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Aufnahmestation, Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Famulatur im Franziskusspital war bis jetzt meine beste Famulatur. Die Atmosphäre am Haus war super schön und nicht so stressig, wie ich es in vielen deutschen Kliniken gewohnt war. Als Famulantin war ich fast immer mit Turnusärzten unterwegs (das ist der Teil der ärztlichen Weiterbildung in Österreich, der zwischen Abschluss des Studiums und Assistenzarztzeit liegt). Ich durfte viele Aufnahmen selbst machen, Blutentnahmen (venös und arteriell) , Flexülen legen, Harnkatheter legen und vieles mehr. Morgens und mittags gab es jeweils eine Übergabe mit allen Internisten. Da wurden neue Patienten und kompliziertere Fälle besprochen. Bei der Mittagsübergabe durft ich meist selbst die Patienten vorstellen, die ich an dem Tag aufgenommen hatte.
Die Oberärzte haben mich oft mit zur Visite genommen, außerdem durfte ich bei verschiedenen Untersuchungen z.B. Belastungs-EKG, Bronchoskopien, ERCP, Gastroskopien und Koloskopien mit dabei sein.
- Bewerbung
- 9 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.