Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Marienhospital Vechta (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein Tertial in der Anästhesie in Vechta kann ich defitiv weiterempfehlen! Die meiste Zeit war ich im OP eingesetzt. Dort durfte ich von Anfang an sehr viel machen (Maskenbeatmen, Intubieren, Braunülen, Arterien, ZVKs, ggf. Spinalanästhesie, ...) und wurde auch direkt als Teammitglied aufgenommen. Man hat deutlich gemerkt, dass alle Interesse daran hatten mir etwas beizubringen, egal ob Assistenz-, Ober- oder Chefarzt. Obwohl das Haus relativ klein ist werden wirklich viele und auch anspruchsvollere OPs (z.B. Whipple, Laryngektomie) durchgeführt. Fast jeden Tag gab es auch Kindernarkosen bei denen man assistieren konnte. Wenn man möchte kann man auch problemlos Zeit auf der Intensivstation verbringen. Außerdem kann man ganz unkompliziert bei Notarzteinsätzen mitfahren, was ich persönlich sehr spannend fand.
Beginn war morgens um 7.30Uhr mit der Frühbesprechung, danach konnte ich frei zwischen den Säalen wechseln und dorthin gehen, wo es gerade interessant war. Zwischen 15.00 und 17.00Uhr bin ich dann meistens nach Hause, je nachdem ob noch etwas Interessantes zu tun gab. Jeden Mittwoch gibt es eine kurze Fortbildung um 7.00Uhr.
Da ich nicht aus der Nähe komme hat mir das Krankenhaus gegen eine geringe Gebühr eine völlig zufriedenstellende Unterkunft zur Verfügung gestellt (1-Zimmer-Wohnung, 5min fußläufig vom Krankenhaus).
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 752€
- Gebühren in EUR
- 104€ für Essen + 201€ für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1