Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Medizinische Poliklinik Innenstadt (2/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- Keine
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
Wenn man in der Nähe von Frau B. eingesetzt ist, hat man das grosse Los bei dieser Famulatur gezogen. Sie erklärt alles geduldig und gibt auch ganz spontan zu interessierenden Themen Mini-Vorlesungen und simuliert mündliche Prüfungen.
Als Famulant rotiert man rum: konventionelles Röntgen, CT, MRT, Chirurgie. So bekommt man überall einmal einen Einblick.
Man kann das Sono-Gerät nutzen, um seine Mitfamulanten zu schallen und hat so genügend Zeit, die einzelnen Schnitte gut zu legen.
Die OA-Besprechungen der Befunde sind - wenn der OA viel zu den Befunden erzählt - sehr interessant.
Contra:
Leider bekommt man in einigen Stationen des Rotationsplanes wenig erklärt, sitzt den ganzen Tag neben den Aerzten und hört zu wenn sie Befunde diktieren. Oft erscheint die Zeit dadurch ewig lang.
- Bewerbung
- Keine notwendig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.33