Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus St. Joseph Braunau (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Morgenbesprechung um 7 (davor konnte man ab 6:30 im Speisesaal frühstücken, aber auch nach der Besprechung gab es schnell noch Kaffee)
Visite
danach Ambulanz oder OP
Mittagsbesprechung um 12:30
Mittagessen bzw. Dienstende gegen 13:00
kleines Krankenhaus in kleiner Stadt
Schwesternheim am KH-Gelände (etwas älter mit Gemeinschaftsbad und -küche, aber alles vorhanden, was man braucht)
für den Studenten perfekt, das Fach näher kennenzulernen, weil man zum Patienten nicht an hundert anderen Studenten, PJlern oder Turnusärzten vorbei muss
zum Erfahrungen sammeln von Ambulanz bis 2. Assistenz bei Sectio-OP eigentlich alles dabei
nettes Team von Primar bis zu den Turnusärzten
durfte zum Schluss einen kurzen Vortrag über ein ausgewähltes Paper halten
einziger Minuspunkt: leider nie geschafft, eine Geburt im Kreissaal zu sehen, soll aber bei Einwilligung der Mutter möglich sein
- Bewerbung
- Mail an Frau Oberhumer 1/2 Jahr im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 90€ pro Woche (zusätzlich OP-Rufbereitschaft möglich)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07