Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in KMG Klinikum Soemmerda (9/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Pro:
- 15 min dauernde Fortbildungen morgens mit der Möglichkeit das Thema des nächsten Vortrags auszuwählen
- völlige Entscheidungsfreiheit zwischen Schockraum/OP-Raum oder internistische/chirurgische Tätigkeiten zu lernen und gewährleisten
- sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Team
- von ärztlicher Seite komplette Unterstützung und Bereitschaft Fragen zu beantworten und Neues zu lehren
- Möglichkeit Wochendedienste mitzumachen, den Notarzt bei Einsätze zu begleiten und OP-Saal oder Herzkatheterlabor zu besuchen
- Sonokurse und Weiterbildungen durch andere Ärzte von unterschiedlichsten Stationen der Klinik.
- kostenlose Cafeteria und Wohnungsangebot
Contra:
- keine
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.