Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Hanusch-Krankenhaus (9/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 3. Medizinische Abteilung
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Es gab 2 Stationen und 1 Ambulanz. In den Stationen kann man bei der Morgenrunde Blutabnehmen, Infusionen über schon angelegte ZVK und Venflons anhängen - wenn der Venflon nicht gut sitzt dann einen Neuen anlegen - auch manchmal s.c. Spritzen. (Immer zuerst zuschauen wie es gemacht wird, dann weiß man besser wie man alles macht.) Bei den Visiten kann man auch mitgehen sowie EKGs schreiben und Aufnahmegespräche/Untersuchung durchführen und an die Ärzten übergeben. Knochenmarkspunktionen finden sowohl in den Stationen als auch in der Ambulanz statt, in der Ambulanz durfte man einige Ausstriche selber vorbereiten.
In der Ambulanz kann man ebenso
-Im Infusionsraum: Blutabnahmen machen (meistens mit Venflon, manchmal mit Butterfly), unter Aufsicht einen Port-a-Cath stechen
-In den Ambulanzen: Mit den Ärzten sitzen - sie erklären alles und man kann auch jederzeit Fragen stellen
-Im Handlabor: Verschiedene Knochenmarksproben "mit-mikroskopieren"
-Im Zellseparator/Blutbank: alles mögliche über Transfusionsmedizin lernen
An allen verschiedenen Boards kann man auch teilnehmen!
Es ist eine vielfältige Abteilung, fast lauter netten Menschen (Ausnahmen gibt's ja immer) - zwar keine Lehre aber sehr vieles zu Lernen wenn man keine Angst hat fragen zu stellen!
- Bewerbung
- Februar 2021
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.