Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kreisklinik Altoetting (6/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt war das Tertial super, da man unglaublich viel machen kann und jeder bemüht ist dir etwas beizubringen. Ich konnte frei wählen, wie lange ich auf welcher Station bin, bzw. was mich interessiert. Ich konnte auch überall dabei sein.
Man kann auf Neointensiv, dort betreut man den Kreisaaal und das Kinderzimmer mit, wo man immer zur Erstversorgung mitgehen kann und auch die Untersuchungen machen darf. Von der Allgemeinpädiatrischen Station wird die Notaufnahme mitbetreut, bei der man sehr selbstständig arbeiten kann. Zudem kann man auch in die Psychosomatik und auch ins Sozialpädoatrische Zentrum schnuppern. Ich denke es ist eine super Klinik fürs PJ wenn man viele verschiedene Krankheitsbilder sehen möchte und dabei auch selber viel machen und lernen will ;)
- Bewerbung
- Pj portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13