Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (8/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Praxis
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe mein KPJ-Modul Allgemeinmedizin bei Dr. Künz in Bregenz absolviert und bereue es keineswegs! Die Praxis wird mit einem anderen Hausarzt geteilt (50/50). Das ganze Team ist unglaublich nett und die gemeinsame Arbeit macht trotz stressigen Bedingungen echt Spaß! Die Arztassistentinnen sind sehr sympathisch und helfen einem immer weiter, und Dr. Künz ist sehr bemüht, einem so viel zu zeigen wie der Alltag zulässt.
Man beginnt am ersten Tag im Labor, um die mögliche Diagnostik kennenzulernen. Danach war ich durchwegs in einem eigenen Zimmer und bekam Patient*innen hineingesetzt. Man kann alles mit den Pat. machen (Anamnese, Untersuchungen), eine Verdachtsdiagnose stellen und einen Therapieansatz vorschlagen (mittels Dokumentation). Dann ruft man Dr. Künz über einen Praxis-internen Chat hinzu und bespricht das weitere Vorgehen. Insgesamt ein sehr effektives Lernkonzept, weil man mal selber Überlegungen über das weitere Procedere anstellen kann und nicht nur mitdenkt. Zusätzlich wird man bei spannenden Befunden immer kurz dazu geholt zum selber ansehen/anhören.
Insgesamt bin ich wirklich froh über meine Wahl und kann es jedem nur empfehlen, dort sein KPJ zu machen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.